Autor: Michelle Mantey
-
Weihnachtszauber an den Berufsbildenden Schulen „Otto Allendorff“
Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Ferien am Jahresende verwandelte sich unsere berufsbildende Schule in ein wahres Winterwunderland voller Kreativität und festlicher Stimmung. Traditionell wurde das Weihnachtsmärchen aufgeführt, das in diesem Jahr von der Klasse KP23 unter der Leitung ihrer engagierten Fachlehrerin Frau Richter vorbereitet wurde. Bereits in den Tagen zuvor hatte das Stück in…
-
Ausflug ins Phaeno Wolfsburg
Am 17.12.24 besuchte die Klasse SP 23 das Phaeno. Resümee: eine turbulente Fahrt, interessante Experimente und jede Menge Wissen, aber auch Spaß. Text: S. Schröder und SP23
-
Weihnachtsstart in der Sozialpflege
Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, die wir an unserer BbS „Otto Allendorff“ mit Freude und Gemeinschaftssinn zelebrieren. In diesem Jahr haben die Klassenlehrerin Frau Schröder und die Lehrerin Frau Rosenburg-Dick gemeinsam mit der Klasse SP 23 ein wunderbares vorweihnachtliches Erlebnis geschaffen. Kurz vor den Ferien verwandelte sich unser Schulküchenraum in eine duftende…
-
Weihnachtszauber aus Holz: Kreative Weihnachtsbäume der Sprachklassen des BVJ
In der Vorweihnachtszeit erstrahlt unsere Schule in einem ganz besonderen Glanz. Die Sprachklassen des Berufsvorbereitungsjahres haben in den letzten Wochen mit großem Engagement und handwerklichem Geschick einzigartige Weihnachtsdekorationen geschaffen. Unter der Anleitung der engagierten Lehrkräfte im BVJ entstanden beeindruckende Weihnachtsbäume aus Holz, die nicht nur durch ihre kreative Gestaltung, sondern auch durch ihre stimmungsvolle Beleuchtung…
-
Weihnachtsprojekt des Berufsvorbereitungsjahres 2024
Auch in diesem Jahr fand unser traditionelles Weihnachtsprojekt des Berufsvorbereitungsjahres statt, bevor die Klassen in ihre Praktika starten. Am 29. November 2024 verwandelte sich unsere Schule in ein festliches Winterwunderland, das von den engagierten Schülerinnen und Schülern der Klassen VET und VTP gestaltet wurde. Die Klasse VET zeigte ihr kulinarisches Können in der Küche. Mit…
-
Projekt „Kalte Küche“ mit der Fleischerei Brinkmann
Am Mittwoch, den 27.11.2024, stellte die Fleischerei Brinkmann den Schülerinnen und Schülern der Klassen VPE und VET unseres Berufsvorbereitungsjahres handwerkliche und geschmackliche Leckereien vor. Mit großem Genuss und Anerkennung wurden diese von den Schülerinnen und Schülern angenommen. Im Namen der BbS „Otto Allendorff“ bedanken sich die durchführenden Klassen und die Lehrerinnen Frau Schröder und Frau…
-
Plätzchenbacken im BVJ
Am Freitag, dem 22.11.2024, war es nun auch im BVJ soweit und die Weihnachtsbäckerei öffnete erneut die Türen. Mit viel Engagement hat die VET 241, gemeinsam mit ihrer Klassenleitung Frau Rosenburg-Dick, Plätzchen gebacken. Wir sind somit sehr gut vorbereitet auf die Weihnachtszeit und der Duft in den Fluren sollte nun jedermann in Weihnachtsstimmung versetzt haben.
-
Projekt Weihnachtsbacken der SP24
Es duftet nach Plätzchen, die Hände sind bemehlt, … Wenn durch das Projekt Backen der SP24 keine vorweihnachtliche Stimmung aufgekommen ist, dann weiß man auch nicht. Am 18.11. konnte die SP24 gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Frau Rosenburg-Dick und der Klassenlehrerin Frau Schröder in der Küche ein leckeres Plätzchenbuffet errichten. Mit viel Hingabe wurde der Teig…
-
Otto feierte 30 Jahre Berufsbildung in Schönebeck
Am 18. September 2024 feierten die Berufsbildenden Schulen „Otto Allendorff“ in Schönebeck ihr 30-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Veranstaltung, die die Bedeutung der Bildungseinrichtung für die Region unterstrich. Die Feierlichkeiten begannen mit einer festlichen Rede in der Turnhalle der Schule, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Schulleiterin Frau Mann eröffnete die Veranstaltung.…
-
„Teambuilding mal anders!“
Man kann Spaß haben, sich kreativ austoben, mit Freunden kommunizieren dabei auch noch das Klassenteam stärken, und das ganze ohne Handys! Wir haben es erlebt. Ziel unserer Schulfahrt war eine Session der Color Box in Berlin. Zwei Stunden konnten wir uns dort austoben, abreagieren, spielen, kreativ sein und alles bunt machen: Papier, Leinwände und uns!…